top of page

Die Chagim

Wann sind die jüdischen Feste, wie werden sie gefeiert sie und wie kann man sich auf sie vorbereiten? Hier könnt ihr das erfahren.

Die wichtigsten Termine im Überblick

Rosch Haschana

Das jüdische Neujahr

Rosch Haschana

22. - 24.September 2025 | 1. - 2.Tishrei 5786

Das Fest des Schofarblasens markiert den Beginn des neuen jüdischen Jahres.

Das Laubhüttenfest

Sukkot

06. - 13.Oktober 2025 | 15. - 21.Tishrei 5786

Das Laubhüttenfest erinnert an die Bewahrung in der Wüstenwanderung.

Sukkot
chanukkele.png

Das Lichterfest

Chanukka

14. - 22.Dezember 2025 | 25.Kislew - 3.Tewet 5786

Das Lichterfest erinnert an die Wiedereinweihung des Tempels nach dem Sieg der Makkabäer.

Das Fest des Loses

Purim

02. - 03.März 2026 | 14.Adar II 5786

Das Fest des Loses erinnert an die Befreiung vom bösen Haman und den Sieg über die Feinde der Juden.

Purim
Pessach

Das Fest des Auszugs

Pessach

01. - 09.April 2026 | 15. - 22.Nissan 5786

Dieses Fest erinnert an den Auszug aus Ägypten, hinaus in die Freiheit.

Der israelische Unabhängigkeitstag

Jom haAtzmaut

21. - 22.April 2026 | 5.Ijar 5786

Der israelische Unabhängigkeitstag erinnert an die Gründung des Staates Israel im Jahr 1948.

Jom Haatzmau.png

Das Wochenfest

Schawuot

21. - 23.Mai 2026 | 6. - 7.Sivan 5786

Das Wochenfest erinnert an den Empfang der Tora am Berg des Ewigen.

Schawuot
schabeslle.png

Der Ruhetag

Schabbat

Freitag-Abend bis Samstag-Abend

Der heilige Ruhetag jeden 7.Tag der Woche.

Jüdische Kalender bestellen

Heute noch einen Kalender bestellen und über alle Termine im hebräischen Jahr informiert bleiben

Weitere Termine erscheinen hier demnächst

Wir sind fleißig und bereiten für euch Produkte für viele weitere jüdische Feiertage vor.

bottom of page